performativity
Kinder Kunst Raum # 1
Das, was fehlt, gehört auch dazu! Zur Jahresausstellung an der HFBK ist zusammen mit Studierenden aus der klasse grund schule eine Installation für Kinder entstanden. Information / Projektseite: https://art-education.hfbk.net/de/projekte/das-was-fehlt-gehoert-auch-dazu Kinder Kunst Raum…
Bewegte Sitzungen: Rumstehen, Einstehen, Rumdrehen
10. studentische Tagung zur Kunstvermittlung Bewegte Sitzungen | Künstlerisch – aktivistische Intervention als kollektive Wissensproduktion Mit der Frage: was bewegt uns? und wie lassen sich künstlerische Produktion und die Ausstellung/ Rezeption…
Elisabeths collective
Die Namensgebung des Vortragortes, die Kirche St. Elisabeth in Harvestehude, wurde Ausgangspunkt, um über die heilige Elisabeth nachzudenken. Vortragstitel: »Was animiert uns?« zu Gast in der Veranstaltungsreihe IN DA zwischen. Im Gespräch…
Seawomen*parade
Transwesen + Flaschengeister:innen- in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Kollektiv die geheimagentur wurden Aktivitaeten für die Familienbarkasse entwickelt die an der ersten Seefrauen*Parade mitfuhr. Kollektiv gezeichnete Transwesen (Cadavre Exquis) wurden als Transwesen mit…
Künstlehr*in
Lehrer*in + Künstlehr*in. Als Performer*innen im digitalen Raum folgen wir den selbstdefinierten Regieanweisungen zu der Rolle als Lehrer*in und Künstler*in. Die vielstimmige Performance spielt humorvoll mit den Mitteln der Repräsentation, die uns…